Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Medizinischer Forschungswissenschaftler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen medizinischen Forschungswissenschaftler, der unser Team bei der Durchführung innovativer medizinischer Studien unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten, die darauf abzielen, neue Erkenntnisse im Bereich der Medizin zu gewinnen und zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um wissenschaftliche Hypothesen zu entwickeln, klinische Studien zu koordinieren und Datenanalysen durchzuführen. Darüber hinaus sind Sie für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften sowie die Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen zuständig. Ein tiefes Verständnis der medizinischen Wissenschaften, statistischer Methoden und ethischer Richtlinien ist für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Planung von Forschungsprojekten im medizinischen Bereich
- Durchführung von Labor- und klinischen Studien
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer und gesetzlicher Vorschriften
- Überwachung von Forschungsbudgets und Ressourcen
- Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
- Identifikation neuer Forschungsthemen und Fördermöglichkeiten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Medizin, Biowissenschaften oder verwandten Fachgebieten
- Erfahrung in der medizinischen Forschung und Datenanalyse
- Kenntnisse in statistischen Methoden und Software
- Vertrautheit mit klinischen Studien und regulatorischen Anforderungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Kenntnisse in Ethik und Datenschutz in der Forschung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Planung und Durchführung medizinischer Studien?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Datenanalyse um?
- Können Sie Beispiele für veröffentlichte Forschungsarbeiten nennen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Richtlinien sicher?
- Welche Softwaretools nutzen Sie für statistische Auswertungen?
- Wie integrieren Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit in Ihre Projekte?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Forschung informiert?
- Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit klinischen Studien.
- Wie gehen Sie mit Forschungsbudgets um?
- Welche Rolle spielt Mentoring in Ihrer bisherigen Tätigkeit?